Die Firma Franz Leitsch GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten  sehr ernst. Die Nutzung dieses Webangebots ist grundsätzlich ohne  Eingabe persönlicher Daten möglich. Sie können jedoch in manchen  Bereichen zusätzliche Informationen anfordern, die eine Erfassung  persönlicher Daten erforderlich machen. Die Firma Franz Leitsch GmbH  wird Ihre persönlichen Daten gemäß den jeweils geltenden  datenschutzrechtlichen Bestimmungen (§§ 12, 13 TMG) vertraulich  behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern Sie sie dazu nicht  explizit ermächtigt haben, wir rechtlich hierzu rechtmäßig verpflichtet  werden oder dies zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich  ist. Ihre für die Geschäftsabwicklung und Behandlung von  Gewährleistungsansprüchen notwendigen Daten, einschließlich eines  Vertragstextes werden von uns für maximal 24 Monate gespeichert. Eine  Weitergabe dieser Daten an Dritte, an verbundene Unternehmen und  Partnerunternehmen (Speditionsunternehmen, beteiligte Banken) findet nur  statt, wenn dies zwingend zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Jeder Zugriff auf das Webangebot wird in einer Protokolldatei gespeichert. In der Protokolldatei werden unter anderem folgende Daten gespeichert:
  Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zur Optimierung des  Webangebots ausgewertet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist damit nicht  möglich. Die Firma Franz Leitsch GmbH hat technische und  organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die  Vorschriften über den Datenschutz sowohl von ihr als auch von externen  Dienstleistern beachtet werden. Weitere personenbezogene Daten werden  nicht erfasst, es sei denn, diese Daten werden in eines der  Kontaktformulare, ohne dass hierzu eine Verpflichtung besteht, oder im  Rahmen einer Vertragsanbahnung mit der Firma Franz Leitsch GmbH von  Ihnen selbst eingetragen.
 Daten, die beim Zugriff auf das Webangebot  protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir  gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder  die Weitergabe zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine  Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken  erfolgt nicht.
Bei dem Webangebot können sogenannte Cookies zum Einsatz kommen, ohne  dass die Firma Franz Leitsch GmbH Sie darauf vorab hinweisen kann. Die  meisten Browser akzeptieren diese automatisch. Sie können das Speichern  von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass  Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet  gespeichert werden.
Sie haben ein Auskunftsrecht über Ihre bei der Firma Franz Leitsch  GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht  auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung. Ebenso  haben Sie das Recht Einsicht in den Vertrag und die Löschung der Daten  zu verlangen, soweit diese zur Erfüllung des Vertragszweckes nicht mehr  benötigt werden. Unsere Mitarbeiter haben das Datengeheimnis zu wahren.  Wenn Sie Ihre oben dargestellten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie  sich bitte an die Geschäftsführung der Firma Franz Leitsch GmbH unter  der in den Kontaktinformationen angegebenen Emailadresse.
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.  Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine  valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung  gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw.  deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere  Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der  Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
 Mit  der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum  der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall,  dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des  Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur  Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand  des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über  einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per  Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Diese Webseite kann Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerks  facebook.com verwenden, welches von der Facebook Inc., 1601 S.  California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").  Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook  Social Plugin" gekennzeichnet.
 Wenn Sie eine Website unseres  Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr  Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der  Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt  und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der  Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende  Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook  eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn  Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button  betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende  Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort  gespeichert.
 Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere  Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre  diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer  Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
  Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt  Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres  Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Diese Website kann Google Analytics benutzen, einen Webanalysedienst  der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA  ("Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die  auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der  Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie  erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der  Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser  Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von  Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten  des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur  in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google  in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser  Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der  Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten  zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem  Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von  Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von  Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch  eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir  weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls  nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen  können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie  erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer  IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google  verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link  (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare  Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu  Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter  www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter  http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Diese Website kann Google +1 („+1“) verwenden, einen Dienst der  Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA  ("Google") zur Veröffentlichung von Informationen im Internet. Mit dem  Click auf die +1 Schaltfläche gestatten Sie Google Ihnen und anderen  Nutzern bestimmte personalisierte Inhalte von Google und unseren  Partnern zu senden. Google speichert sowohl die Information, dass Sie  für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die  Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als  Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in  Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem  Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im  Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre  +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu  verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen  Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest  den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in  allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch  einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr  Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann  Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über  andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
 Verwendung der erfassten Informationen:
  Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen  bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden  Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht  möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der  Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher,  Inserenten oder verbundene Websites. Wenn Sie nicht wünschen, dass  Google den Besuch unserer Seiten Ihrem Google Plus-Benutzerkonto  zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google Plus-Benutzerkonto  aus.
Diese Website kann Plugins von Vimeo.com verwenden, das von der Vimeo  LCC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011 , USA betrieben  wird. Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer  Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern  hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf  der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server  übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie  dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information  Ihren jeweils persönlichen Benutzerkonten dieser Plattformen zu. Bei  Nutzung von diesen Plugins wie z.B. Anklicken/Start-Buttons eines Videos  oder Senden eines Kommentars, werden diese Informationen Ihrem z.B.  Vimeo-Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung  des Plugins verhindern können. Informationen zur Erhebung und Nutzung  der Daten durch die o.g. Plattform bzw. Plugins finden Sie in den  Datenschutzhinweisen: vimeo.com/privacy.
Diese Website kann Funktionen des Dienstes Instagram verwenden, die  durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA  angeboten werden. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind  können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer  Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram  den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen  darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt  der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.  Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von  Instagram: instagram.com/about/legal/privacy/
Diese Website kann Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest  verwenden, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA,  94301, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen  die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte  Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt  dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese  Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der  besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art  und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre  Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
 Weitere Informationen  zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch  Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz  Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von  Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Diese Website kann Funktionen des Dienstes Twitter verwenden, die  durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA  94103, USA angeboten werden. Durch das Benutzen von Twitter und der  Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem  Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei  werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir  als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten  Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen  hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter  twitter.com/privacy.
 Ihre Datenschutzeinstellungen bei  Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter  twitter.com/account/settings ändern.
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben